Wir freuen uns sehr, dass am 1. März 2022, Frau Aurelia Weinmann-Pollak mit 25 Stellenprozent als Hauptorganistin begonnen hat und heissen sie ganz herzlich bei uns in der Pfarrei und im Pfarreiteam aller Mitarbeitenden willkommen.
Sabine Bärtschi studierte nach der Matur gleichzeitig Cello und Orgel. 2000 schloss sie ihr Cellostudium bei Walter Grimmer und bei Raphael Walfisch an der Musikhochschule Zürich Winterthur mit dem Konzertreifediplom ab. Ihr Orgelstudium bei Rolf Wäger (SMPV) beendete sie 1998 mit dem Lehrdiplom. Unter anderem bildete sie sich bei Davide de Zotti (Rapperswil) weiter. Seit 1995 ist sie Organistin an der katholischen Kirche Männedorf-Uetikon. Diverse Konzertreisen führten sie u.a. nach Spanien. Ein zentrales Anliegen ist ihr die Kammermusik. Sie war jahrelang Mitglied des ensemble lunaire und Tangocierto sowie seit 2020 des Barockensembles Sonatori del Lago. Seit 2017 unterrichtet sie Cello an der Musikschule Rapperswil-Jona und seit 2022 zusätzlich an der Rudolf Steiner Schule Wetzikon.
Bereits seit 1987 leitet Christof Hanimann unseren Kirchenchor, der in dieser Zeit stark gewachsen ist und sich ökumenisch geöffnet hat. Neben der Hauptaufgabe – der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten – stehen seit 1993 auch regelmässig konzertante Auftritte auf dem Programm. Der Chor hat sich zu einem wichtigen Pfeiler des musikalischen Lebens in Männedorf und Uetikon entwickelt.
Nach der Primarlehrerausbildung und zweijähriger Berufsausübung studierte Christof Hanimann Violine am Konservatorium Winterthur bei Florenza Goilav und Thomas Füri. Später erfolgte ein Chorleiterstudium an der Musikhochschule Zürich bei André Charlet und Karl Scheuber. Weiterbildung in Orchesterleitung erhielt er bei Kirk Trevor und Marius Smolij.
Christof Hanimann leitet ausserdem das Kammerorchester Männedorf-Küsnacht und den Kammerchor Zürcher Oberland.
Am 15. Juni 2007 wurde Christof Hanimann der Kulturpreis der Gemeinde Männedorf verliehen.
Blaženka Lovrinovic absolviert zurzeit die Ausbildung zur Katechetin an der Fachstelle für Religionspädagogik in Zürich. Es ist für uns als Pfarrei eine grosse Freude, dass Blaženka Lovrinovic sich zur Katechetin ausbilden lässt und wir so wieder katechetischen Nachwuchs direkt aus unserer Gemeinde haben. Während der Ausbildung gehört es dazu, dass die angehenden Katechetinnen auch Unterrichtspraxis sammeln. Blaženka Lovrinovic übernimmt daher ab dem kommenden Schuljahr eine 1. Klasse in Uetikon. Sie wird in der Unterrichtspraxis von unserer erfahrenen Katechetin Irene Schmucki begleitet. Wir heissen Blaženka in unserem Team herzlich willkommen und wünschen ihr Erfüllung und viele gute Erfahrungen im Religionsunterricht!
Domenic Gabathuler
Pfarreirat
Klaus Kriesel
Klaus Kriesel wurde am Sonntag, 3. April 2022 in den Pfarreirat gewählt.
Pfarreirätin
Brigitte Fischer
Brigitte Fischer wurde am Sonntag, 3. April 2022 in den Pfarreirat gewählt.
RPK Mitglied
Mark Zünd
Am 13. Juni 2022 als Mitglied der RPK gewählt worden.