
Ökumenischer FraueMorge
Zu diesem Anlass sind auch Männer willkommen!
Was glaubt die Schweiz und – macht dieser Glaube gesund?
Wir laden herzlich zu einem spannenden Vortrag ein über unsere religiöse Landschaft und wie es dazu gekommen ist.
Ausserdem geht es um ganz praktische Auswirkungen der verschiedenen Glaubenskulturen auf unsere Gesellschaft. Wie wirkt Glaube im Spital, bei Behinderten, im Gefängnis?
Die Referentin, Dr. Tabitha Walther, ist Fachleiterin Christentum am Zürcher Institut für interreligiösen Dialog. Sie ist reformierte Pfarrerin und promovierte zur interreligiösen Praxis in der Spitalseelsorge.
Wie immer offerieren wir Kaffee/Tee und etwas Kleines zur Stärkung.
Kostenbeitrag: CHF 5.–